Der Aerox Injektor
Der Aerox-Injector ist ein kompaktes System zur Neutralisierung von Gerüchen, die in Produktionsprozessen entstehen. Die angewandte Kaltplasma-Injektionstechnologie wurde von Aerox selbst erfunden und weiterentwickelt, um industrielle Gerüche effektiv abzubauen, ohne den Einsatz von Wasser, Gas oder Chemikalien.
Entwickelt von Experten
Die Aerox Kaltplasma-Injektionstechnologie wurde in Zusammenarbeit mit Universitäten, Geruchsmessstellen und Anwendern entwickelt. Prototypen des heutigen Aerox-Injektors wurden erstmals vor 30 Jahren mit Kunden direkt in einer industriellen Umgebung getestet. Seitdem wurde die Technologie kontinuierlich weiter optimiert, wobei auf interne F&E-Tests stets Dauertests bei Kunden folgten. Erst wenn sich ein Jahr lang in der Praxis bewährt hat, dass beabsichtigte Verbesserungen und Innovationen perfekt und fehlerfrei funktionieren, werden sie umgesetzt. Seit 30 Jahren ist es für die Anwender ein großer Vorteil, dass keine Chemikalien, kein Wasser, keine Druckluft und kein Gas verbraucht werden und auch kein Abwasser anfällt.
Das Aerox Injektorsystem besteht aus einer Filterbox, einem Injektionsgebläse, einer intelligenten Heizung, einer Injektorbox mit Elektronik und Plasmazellen, einem Adapter mit Injektionsschläuchen, der in das Rohrleitungssystem des Kunden eingebaut wird, und einer Steuerbox.
Die Plasmakapazität kann stufenlos und aus der Ferne an die aktuelle Situation angepasst werden. Wenn zum Beispiel eine Produktionscharge läuft, bei der viel Geruch zu erwarten ist, kann die Geruchsreduktionseinheit auf maximale Kapazität eingestellt werden. Dies kann natürlich auch automatisch über das zentrale (SKADA-)Kontrollsystem des Kunden eingestellt werden. Dank des im Steuergerät eingebauten Modems können die relevanten Parameter vom Kunden und dem Aerox-Service aus der Ferne auf einem Armaturenbrett abgelesen werden.
Da die Injektionsluft immer einen höheren Druck als die Prozessluft hat, ist es unmöglich, dass die Prozessluft das Plasmasystem verunreinigt. Das macht den Aerox-Injector zu einem stets sauberen, zuverlässigen und sicheren System. Durch die Verwendung von staubfreier und konditionierter Injektionsluft ist der Plasmaprozess äußerst effizient und verbraucht sehr wenig Strom………eine Menge Geruchsreduzierung wird pro kWh erreicht.
Warum den Aerox-Injektor wählen
Internationaler Einsatz = Zertifizierung (ATEX, CE, UL/CSA, etc.).
Kein Restmüll, Gas und Chemikalien.
Praktisch jede Abgabetemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Anerkannt als beste verfügbare Technologie (BAT).
Pilotversuch vor Ort möglich.
Wartungsarm, zuverlässig und 24/7 verfügbar.
Finden Sie heraus, ob der Aerox Injector für Ihr Unternehmen geeignet ist
Sie fragen sich, was Geruchskontrolle für Sie wirklich bringt? Laden Sie die Broschüre mit allen Spezifikationen und Auswirkungen herunter.

Technische Details
Möchten Sie genau wissen, was den Aerox-Injector einzigartig macht? Hier finden Sie die technischen Spezifikationen, Installationsanforderungen und Zertifizierungen unseres Geruchskontrollsystems. Praktisch, leistungsstark, für den langfristigen Einsatz in einer Vielzahl von Branchen konzipiert.
Spezifikationen
Alle technischen Daten auf einen Blick. Sehen Sie, ob der Aerox-Injector zu Ihrer Produktionsumgebung passt.
Der Aerox-Injektor ist kompakt, leistungsstark und für den Dauereinsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Dank seines modularen Designs lässt er sich leicht an unterschiedliche Luftmengen und Produktionsbedingungen anpassen.
Jede Einheit verarbeitet bis zu 240.000m3/Stunde Prozessluft und benötigt nur wenig Platz und Energie. Der Injektor arbeitet unabhängig, ohne Ihre bestehende Anlage zu beeinträchtigen, und erfordert wenig Wartung.

Anforderungen an die Installation
Um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten, passen wir die Installation des Aerox-Injektors immer an Ihren Prozess an.
Ein Aerox-Injektor ist immer auf Ihre spezifische Anlage und Geruchsquelle zugeschnitten. Deshalb beginnen wir jedes Projekt mit einer gründlichen Erkundung der Situation vor Ort. Wir analysieren die Prozessluft, bewerten die Rückluft und untersuchen, welche Anschlusspunkte technisch machbar sind.
Dank der kompakten Bauweise und des Einspritzprinzips nimmt die Anlage wenig Platz ein und kann oft ohne Änderungen in den Produktionsprozess integriert werden. Während der Installation läuft die Anlage in den meisten Fällen wie gewohnt weiter.
Sie möchten wissen, was das für Ihren Standort bedeutet? Nachdem Sie uns einige technische Daten mitgeteilt haben, senden wir Ihnen eine Übersicht mit den Installationsanforderungen.

Zertifizierung
Der Aerox-Injektor erfüllt alle wichtigen Sicherheits- und Qualitätsstandards (ATEX, IECEx, UL/CSA, CE) und kann somit in Fabriken auf der ganzen Welt eingesetzt werden.
ATEX
Für einen sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Umgebungen entspricht der Aerox-Injektor den europäischen Richtlinien für explosive Atmosphären (ATEX). Diese Zertifizierung ist obligatorisch, wenn das System in Bereichen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen eingesetzt wird.
IECEx
Außerhalb Europas gilt die IECEx-Norm, die inhaltlich der ATEX-Norm sehr ähnlich ist. Der Hauptunterschied besteht in der Art der Umsetzung pro Land. Während ATEX EU-weit einheitlich angewendet wird, unterscheiden sich die IECEx-Verfahren je nach Region.
UL & CSA
Für die Lieferung in die Vereinigten Staaten produzieren wir nach dem UL-Standard (Underwriters Laboratories). Für Kanada folgen wir dem CSA-Standard (Canadian Standards Association). Beide Gütesiegel garantieren (Feuer-)Sicherheit für Menschen, Tiere und die Umwelt.
CE
Alle Aerox-Systeme sind CE-gekennzeichnet. Damit erfüllen unsere Systeme alle EU-Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz.

Neugierig, wie wir Ihnen helfen können?
Unsere Vertriebsleiter besprechen gerne Ihre Anforderungen. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Duftproblem mit einer einzigen, nachhaltigen und bewährten Lösung lösen können.

Bis zu 95 % Geruchsreduzierung.
Auch für große Luftmengen bis 240.000 m³/h geeignet.